Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergAulendorf
Objekt 1800

Schloss Aulendorf

Landkreis Ravensburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Aulendorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das heutige Schloss Aulendorf, das in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg errichtet wurde, hat eine über 800-jährige Geschichte. Einst als Burg im 12. Jahrhundert errichtet, sind noch heute Teile aus dieser Epoche im Schloss zu finden. Vor dem Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg immer wieder ausgebaut und wehrhaft gemacht. Den Krieg überstand das Gebäude daher auch nahezu unversehrt, danach wurde aus der Burg ein Schloss im Stile des Barock. Ab dieser Zeit spricht man auch von einem Schloss und nicht mehr von einer Burg. Der letzte große Bauabschnitt war die Umgestaltung des Hauptgebäudes in ein Palais.

Obwohl Schloss Aulendorf ein Kulturdenkmal von besonderem Wert darstellt, wurde die Erhaltung der Bausubstanz vor allem im 19. und 20. Jahrhundert stark vernachlässigt. Hinzu kam eine nicht adäquate Nutzung des Schlosses, was zu zusätzlichen Bauschäden führte. Eine lange Zeit stand das Schloss auch leer, zudem stürzten Teile der Stuckdecke ein. Erst im Jahr 1987, als das Schloss in den Besitz des Landes Baden-Württemberg gelangte, konnte eine umfangreiche Sanierung beginnen. Da das Land keine Verwendung für das Gebäude hatte, wurde eine Auffanggesellschaft gegründet, die sich fortan um das Schloss kümmerte.

1992 wurde dann endlich ein Konzept zur Nutzung von Schloss Aulendorf, das heute als Wahrzeichen der Stadt gilt, gefunden. Es wurde ein Schlossmuseum eingerichtet, es finden zudem Sonderausstellungen und Veranstaltungen statt, außerdem ist ein einem Nebengebäude der Sitzungssaal des Gemeinderats untergebracht.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberschwaben
- Schwäbische Bäderstraße
- Landkreis Ravensburg

- Radwege:
- Oberschwaben-Allgäu-Radweg
- Donau-Bodensee-Radweg
- Schwäbische Bäderradweg
- Württembergischer Tälerradweg
- Radweg Vom Schloss zum See

- Wanderwege:
- Oberschwäbischer Pilgerweg
- Jakobsweg Oberschwaben-Allgäu
- Schwäbische Bäderstraße (Wanderroute)
- Moorwanderweg Aulendorf
- Wanderweg Rund um Aulendorf
- Wanderweg Schlosspark-Runde
- Wanderweg Aulendorfer Seenrunde
- Wanderweg Steeger See Runde
- Wanderweg Schloss – Steeger See – Tannhausen
- Wanderweg Aulendorfer Kapellenweg

2025-05-24 10:10 Uhr