Im Jahr 2024 besuchten über 5 Millionen Menschen die Schlösser, Burgen und Gärten der Bayerischen Schlösserverwaltung – rund 11 % mehr als im Vorjahr. Besonders viele kamen in die Walhalla, das Schloss Nymphenburg und die Residenz München.
Sanierungen & Highlights 2025
- Die Restaurierung der Prunkräume in Schloss Neuschwanstein ist fast abgeschlossen.
- Die Venusgrotte in Linderhof wird im 2. Quartal 2025 wiedereröffnet.
- In München beginnt im Frühjahr die Sanierung der Feldherrnhalle.
- In Schloss Nymphenburg werden die Appartements der Kurfürstin neu eröffnet – inklusive Bad von König Max II.
Veranstaltungen 2025
- Sonderausstellungen über Frauennetzwerke der Hohenzollern: u.a. Cadolzburg, Burghausen, Schloss Neuburg.
- Residenztage Bayreuth (2.–4. Mai), erstmals auch auf der Plassenburg.
- UNESCO-Welterbetag in Würzburg (1. Juni).
- Sonderausstellung zu Max I. Joseph und Ludwig I. in München (10.–19. Oktober).
- Beliebte Familientage finden erneut statt (Infos folgen).
Zahlen 2024
- Einnahmen: 82 Mio. € (+16,6 %)
- Ausgaben: 97 Mio. €
- Bauausgaben: 64 Mio. €
- Kostendeckung durch laufendes Geschäft: 85 %
(Quelle: schloesser.bayern.de)